Regenbogen-Zickzack-Babyquilt

Endlich mal wieder ein Quilt zu zeigen! Einer meiner Kollegen wird in den nächsten Tagen Papa, also muss natürlich ein Babyquilt her.

Das Zickzack-Muster ist echt einfach zu nähen, ich glaube, ich schreibe mal eine kurze Anleitung dazu (… in naher Zukunft… irgendwann…). Auf den Patchworktagen in Dinkelsbühl habe ich den Stoff in Regenbogenfarben an einem voll süßen Stand gekauft, Barbaras Regenbogen. Es hat mich etwas Überwindung gekostet, die schönen Stoffe anzuschneiden.

Die Rückseite habe ich aus verschiedenen Fleeceresten zusammengebastelt. Gequiltet diesmal nur ganz einfach füßchenbreit neben der Naht im Hintergrundstoff.

Quilt Details:
Name: Regenbogen-Zickzack
Größe: 120cm x 120cm
Stoff: Barbaras Regenbogen
entworfen, genäht und gequiltet von: mir 🙂

Plus-Quilt

Und der nächste Quilt ist fertig!

Die Idee für diesen Quilt war ursprünglich, viel Platz fürs Quilting zu haben. Nach der anfänglichen Piecing-Euphorie war das Top aber über ein halbes Jahr herumgelegen, bevor ich mich zum Quilten aufraffen konnte.

Das Problem war dann allerdings, dass mir alle 5 Stiche der Faden gerissen ist. Ich habe neue Nadeln ausprobiert, die Maschine komplett geputzt, verschiedene Fäden getestet – immer das gleiche Bild. Sobald eine Kurve nach links kam, ist der Faden gerissen.

Zwischendurch habe ich andere Stücke ausprobiert zu Quilten und es hat ohne Probleme funktioniert – nur beim Plus-Quilt keine Chance. Ich denke, dass die Kombination aus Fleece und Vlies schuld daran ist. Jedenfalls habe ich mich für ein ziemlich „gerades“ Quilting entschieden, damit der Faden nicht so oft reißt.

Vielleicht nähe ich den Quilt ja nochmal scrappy oder so, dann klappt vielleicht das Quilten besser.

Quilt Details:
Name: Plus-Quilt
Größe: 200cm x 150cm
Stoff: Handgefärbt und Ikea?
entworfen, genäht und gequiltet von: mir 🙂


Damit kann ich Punkt 4 meiner FAL-Liste streichen.